Mich hat das Thema erwischt, als ich im letzten Jahr die verschiedenen Kiddies von Hasslefree gefunden habe und nebenbei zum x-ten Male die Fantasy-Piraten von Black Scorpion bewunderte. Ein toller Anlass, mir zu Weihnachten bei zwei Firmen Figuren zu bestellen und ... naja ... einen halben Spiegel zu basteln, ein Skelett halb zu zersägen und ... ... ... sich an neue Maltechniken zu trauen ... ... ... ... und nach Monaten die Schwächen Schwächen sein zu lassen und endlich das erste komplett auf eigenem Mist gewachsene Mini-Diorama zu beenden. Nach einem halben Jahr und gefühlten 200 Minis, die als Lückenbüßer einspringen mussten.





snord
PS: Damit war dann auch der Schritt von den Western- zu den Piratenfiguren getan.
Großartig! Geniales Farbschema bei dem Spiegelgeist und auch die Pose ist 100%ig gelungen.
AntwortenLöschenAls einziger Kritikpunkt: Der gelbe Stein als Sockel gefällt mir nicht, ein Holzsockel wäre schöner gewesen.
Mmhhja, zwei Gedanken dazu: a) ein wenig geizig bin ich schon und b) ich habe einfach keine Holzsockel greifbar gehabt. Also entwickelte ich den Plan, im Kiesbett eines Nachbarn zu wühlen. Und wegen des Kontrastes habe ich mich für einen hellen Stein entschieden. Zudem neigen Holzsockel (aus meiner Sicht) immer dazu, größer und größer zu werden und irgendwann hat man dann lauter kleine Siegessäulen in der Vitrine stehen - da fand ich die Idee, schöne Steine und andere alternative Sockel zu verwenden reizvoll.
AntwortenLöschenBoah!!!
AntwortenLöschenIst das eine geile Vignette!
Absolut super.
Sogar mit gekonntem SourceLighting.
Und der Schuh! Klasse!
Der Stein untendrunter gefällt mir eigentlich.
Cooler hätte ich aber gefunden, wenn der Kleine auf Augenhöhe mit dem Pirat gewesen wäre. Das hätte dem Knirps noch etwas mehr "Größe" gegeben.
Hiermit schlage ich Snord für den Eisernen Pinsel am Bande vor!